Olaf Scholz und Anke Rehlinger in Saarländer Flutgebiet

Guten Morgen, NRW!

Stand: 19.05.2024, 07:44 Uhr

Weiter angespannte Hochwasser-Lage im Saarland und Rheinland-PfalzFußball: Jubel und Trauer in NRW • Europawahl: Frist für Wahlunterlagen. Der Nachrichtenüberblick.

Zusammengestellt von Dominik Reinle und Jörn Seidel aus dem WDR Newsroom.

THEMA DES TAGES

Hochwasser im Saarland und Rheinland-Pfalz • Trotz nachlassender Regenfälle bleibt die Lage im Saarland und in Rheinland-Pfalz vielerorts weiter angespannt. Rund 3.000 Polizei- und Rettungseinsätze seien im Saarland seit Freitagmorgen erfolgreich verlaufen, erklärte ein Sprecher des Innenministeriums.

Die akuten Rettungs- und Sicherungsmaßnahmen seien aber mittlerweile abgeschlossen, hieß es. Die Pegelstände in den meisten Flüssen seien rückläufig. Bei einem Besuch im Katastrophengebiet sagten Bundeskanzler Olaf Scholz und Saar-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (beide SPD) am Samstagmittag den Betroffenen Unterstützung zu.

An der Ahr stehen die Zeichen auf Entspannung. Die Prognose für den Ahrpegel sei deutlich gesenkt worden, auf maximal 180 Zentimeter in Altenahr, so der zuständige Wehrleiter. Der Regen lässt laut Deutschem Wetterdienst in der Region nach. Am Dienstag könnte allerdings der Südwesten von erneutem Starkregen betroffen sein.

WEITERE NACHRICHTEN

Fussball-Bundesliga: Jubel und Trauer in NRW • In Leverkusen, Münster und Aachen feierten die Fans die Meisterschaft oder den Aufstieg. Niedergeschlagene Gesichter dagegen in Köln. Der FC steigt zum siebten Mal in 26 Jahren ab in die 2. Bundesliga. Und der VfL Bochum muss nach dem überraschenden Sieg von Union Berlin in die Relegation - gegen Fortuna Düsseldorf.

Europawahl: Frist für Wahlunterlagen Heute müssten bei allen wahlberechtigten und ins Wählerverzeichnis eingetragenen Menschen in NRW die Wahlunterlagen für die Europawahl am 9. Juni eingegangen sein. Wer keine bekommen hat, aber wählen möchte, sollte die Unterlagen nach Pfingsten im Wahlbüro seiner Stadt oder Gemeinde nachforden.

In NRW sind 13,8 Millionen Menschen wahlberechtigt. Darunter sind auch 820.000 EU-Bürger, die nicht aus Deutschland kommen - sie müssten allerdings bis heute im Wählerverzeichnis ihres Wohnorts eingetragen sein, um hier wählen zu können.

Rad-Demo in Bonn zur Europawahl Unter dem Motto "Für Demokratie und eine klimagerechte Zukunft" findet heute in Bonn eine Fahrraddemonstration zur Europawahl statt. Startpunkt ist der Bonner Hofgarten, Ziel der Fahrt sind die Uni-Wiesen in Köln. Die Veranstaltung wird von "Parents for Future Bonn" organisiert. Die Rad-Demo ist der Auftakt für die daran anschließende mehrtägige Protestfahrt per Rad von Köln bis nach Brüssel.

Sieben Verletzte bei Unfall nahe Gummersbach • Sieben Menschen sind bei einem Zusammenstoß zweier Autos nahe Gummersbach im Oberbergischen Kreis verletzt worden. Die beiden Fahrzeuge waren in der Nacht zum Sonntag hintereinander auf einer Straße unterwegs, teilte die Polizei mit. Der 21 Jahre alte Fahrer des vorderen Wagens wollte wenden. Dazu habe er den Blinker eingeschaltet. Die 18 Jahre alte Fahrerin des hinteren Autos soll sein Fahrverhalten so gedeutet haben, dass sie ihn überholen könne. Die beiden Fahrzeuge kollidierten daraufhin auf der Straßenmitte miteinander.

Internationaler Museumstag Heute findet bereits zum 47. Mal der Internationale Museumstag statt. In Deutschland ist das Ziel des Aktionstages, auf die thematische Vielfalt der bundesweit mehr als 6.500 Museen aufmerksam zu machen. Wie zum Beispiel das Ruhr-Museum auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen: In allen drei Ausstellungen ist der Eintritt frei und es gibt kostenlose Führungen und Aktionen.

Klopp: Abschied in LiverpoolJürgen Klopp bestreitet heute gegen die Wolverhampton Wanderers sein letztes Heimspiel als Trainer des Traditionsclubs FC Liverpool. Er verabschiedet sich nach mehr als achteinhalb Jahren. Selten wurde ein Deutscher auch über die britischen Vereinsgrenzen hinweg so geschätzt. Kurz vor seinem Abschiedsspiel hat sich Klopp mit emotionalen Worten an die Fans gewendet - und das auf seinem neuen Instagram-Account namens "Kloppo". Den gibt es erst seit gestern. Mittlerweile hat er schon 1,4 Millionen Follower.

Dieses Element beinhaltet Daten von Instagram. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren.

Mark Forster sagt Konzert in Düsseldorf ab • Der Sänger Mark Forster hat sein für Pfingstmontag geplantes Konzert in Düsseldorf krankheitsbedingt abgesagt. "Ich habe eine Mittelohrentzündung und das linke Ohr ist taub", schrieb der 41-Jährige am Samstag in einer Story auf Instagram.

DAS WETTER IN NRW

Schauer und Gewitter, aber auch Sonne • Heute startet der Tag mit zahlreichen Quellwolken und örtlich Schauern. Zwischendurch scheint aber auch die Sonne. Am Mittag und Nachmittag geht es wechselhaft weiter, die Schauer häufen sich und werden zunehmend von Gewittern mit Starkregen begleitet. Die Temperaturen erreichen bis zu 22 Grad. Im Bergland werden es bis zu 19 Grad. Meist weht schwacher Nordwestwind.

UND ÜBRIGENS ...

Meghan Markle und Prinz Harry am Tag ihrer Hochzeit

In der Hochzeitskutsche 2018: Meghan Markle und Prinz Harry

Sechster Hochzeitstag von Prinz Harry und Meghan • Das Paar heiratete 2018 mit großem Pomp auf Schloss Windsor. Damals galten sie noch als Hoffnungsträger des Königshauses. Durch die Heirat mit Prinz Harry wurde die US-Schauspielerin Meghan Markle zur Herzogin von Sussex. Das Paar hatte sich 2020 aus der Royal Family ausgeklinkt und lebt mit den Kindern Prinz Archie (5) und Prinzessin Lilibet (2) in Kalifornien.

Sie haben eine Ausgabe "Guten Morgen, NRW!" verpasst? Hier finden Sie immer die jüngsten Beiträge.

Weitere Themen